
Starte deine Ausbildung bei der INDEPENDENT LIVING Stiftung in Berlin oder Frankfurt (Oder)!
Über die Stiftung

Standorte
18 x in Berlin
29 x in Brandenburg
10 x in Sachsen
7x in Sachsen-Anhalt
Ausbildungen

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
In deiner Ausbildung arbeitest du in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Berufsfeld. Du trägst dazu bei, dass Einrichtungen, die sich mit der Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen befassen, effizient und effektiv arbeiten können.
Ausbildungsinhalte
1. Bürowirtschaftliche Prozesse: Du lernst, wie du bürowirtschaftliche Abläufe organisieren und optimieren kannst. Dazu gehören die Bearbeitung von Post- und Schriftverkehr, das Erstellen von Dokumenten sowie die Organisation von Terminen.
2. Projektmanagement: Du wirst in die Planung und Organisation von Projekten eingebunden, die der Förderung von Kindern und Jugendlichen dienen. Dazu zählen auch Sonderprojekte wie Drittmittelverwaltung, die sich mit der Akquise und Verwaltung von Fördergeldern befasst, die du eigenverantwortlich managen kannst.
3. Bauprojekte: Wenn es um den Ausbau oder die Renovierung von Einrichtungen geht, erfährst du, wie du Bauprojekte planst und begleitest.
4. Finanz- und Rechnungswesen: Du bekommst einen Einblick in das Finanzmanagement, das die Bearbeitung von Rechnungen, Budgetplanung und die Abrechnung gegenüber den Ländern, Städte und Kommunen umfasst.
5. Datenschutz: Du lernst, wie du sensible Daten von Kindern, Jugendlichen und deren Familien schützen kannst und welche rechtlichen Vorgaben dabei zu beachten sind.
6. Digitalisierung: Du wirst in moderne digitale Tools und Softwarelösungen eingearbeitet, um administrative Prozesse zu optimieren.
7. IT: Technisches Wissen im Bereich IT ist wichtig für deinen Alltag, da du digitale Arbeitsmittel effektiv nutzen wirst – einschließlich Mobilfunk- und Festnetztechnologien.
8. Qualitätsmanagement: Hier erfährst du, wie du Qualitätsstandards in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umsetzt und überwachst.
9. Sekretariat: Du lernst, wie du ein Sekretariat führst, Termine koordinierst und Sitzungen vorbereitet.
10. Hinweisgeberschutz: Du wirst über den Hinweisgeberschutz informiert, damit Mitarbeiter und Klienten anonym auf Missstände hinweisen können, ohne Nachteile befürchten zu müssen.
11. Nachhaltigkeitsbeauftragte/r: Du entwickelst ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und lernst, wie du nachhaltige Praktiken in der Verwaltung umsetzt.
12. Gleichstellungsbeauftragte/r: Du wirst in Gleichstellungsthemen geschult, um sicherzustellen, dass Chancengleichheit und Antidiskriminierung gefördert werden.
13. Versicherungen: Du bekommst Einblicke in relevante Versicherungen, um Risiken zu minimieren und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
14. Kommunikation: In der Kommunikation mit Eltern, Kindern, Jugendlichen und Fachkräften spielst du eine zentrale Rolle. Du übst das Führen von Gesprächen und das Moderieren von Meetings.
15. Rechtliche Grundlagen: Du erwirbst Kenntnisse über die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere über das SGB VIII (Sozialgesetzbuch).
16. Personalwesen: Du lernst die Grundlagen des Personalmanagements, einschließlich der Erstellung von Personalakten, der Durchführung von Bewerbungsprozessen, der Personalabrechnung und der Unterstützung bei der Personalentwicklung.
Voraussetzungen
Um deine Ausbildung zu beginnen, benötigst du in der Regel einen mittleren Schulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation. Organisatorisches Geschick, Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz sind wichtig, da du oft im sensiblen Umfeld von Kindern und Jugendlichen arbeitest.
Karrierechancen
Nach deinem Ausbildungsabschluss bei der INDEPENDENT LIVING Stiftung stehen dir verschiedene Karrierewege offen. Auch Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen oder spezialisierte Bereiche innerhalb der Verwaltung sind denkbar. Insgesamt bietet dir dieser Ausbildungsberuf die Chance auf eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Sektor.
Dein Ansprechpartner

Vorname Nachname

Erzieher (m/w/d) berufsbegleitend
Du ...
... bist Organisationstalent/Perspektiventwickler/Familienunterstützer/Motivationskünstler?
... besitzt Einfühlungsvermögen?
... bist kreativ, flexibel und belastbar?
... arbeitest gerne mit Menschen und im Team?
... brauchst eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit?
Das alles und noch viel mehr erwartet dich in deinem Aufgabenbereich:
- Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten/Jahreshöhepunkten
- Unterstützung bei der Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven
- Begleitung/Koordination Arzttermine/Sicherstellung gesundheitlicher Belange
- Erkennen von Entwicklungsdefiziten und gezielte Förderung
- Förderung von Alltagskompetenzen wie: Finanzen, Wohnungsstruktur, Schule/Ausbildung
- Unterstützung bei der Verselbstständigung – Vorbereitung auf die eigene Wohnung
Dein Ansprechpartner

Vorname Nachname